Sandkerze
das wird gebraucht:Kerzenwachs
Kerzendocht
Sand
große Blechdose oder Schale
ev. kleine Blechdose
1 Schaschlikspieß
so wird's gemacht:
- Für diese Kerze verwende ich am liebsten gesammelte Kerzenreste und Tropfwachs
- Zerkleinert alles und gebt es in eine kleine Blechdose
- Diese stellt ihr in einen Kochtopf der mit Wasser gefüllt ist und bringt das Wachs auf dem Herd zum schmelzen
- Inzwischen bereitet ihr die Blechschale oder große Blechdose vor, indem ihr etwas Sand einfüllt
- Formt eine Mulde bis zum Boden in den Sand, achtet darauf, dass sie nicht zu dünn nach unten hin wird
- Nun taucht euren Docht in das Wachs und lasst ihn vollsaugen und abkühlen
- Nun vorsichtig das heiße Wachs in die Sandmulde gießen und etwas erkalten lassen
- Dann mit einer Stricknadel in der Mitte ein Loch bohren und den Docht hineinstellen
- Das Loch wieder mit Wachs auffüllen
- Wenn die Kerze ganz abgekühlt ist (am Besten über Nacht) grabt sie aus dem Sand
- schneidet den Docht auf die richtige Länge
- und wascht sie ab - fertig ist eure Sandkerze.
Zurück