Materialverbrauch:
Leimholzreste 18mm dick
Wasserfarben zum Bemalen
Lasur
So wird's gemacht:
Alle Teile lassen sich noch mit der Dekupiersäge aussägen
|
 |
Hahn
Schon ein kleines Reststück reicht hier.
Die Vorlage aufzeichnen und aussägen. Nun kommt der schwerste Teil, den Hahn in "Form" schleifen. Das könnt Ihr je nach gutdünken machen. Auch bemalen und lasieren nicht vergessen! Fertig |
 |
Huhn
Auch hier braucht Ihr nicht viel Holz. Wie den Hahn aussägen, schleifen und bemalen. Die Vorlage für das Huhn und die anderen Tiere sind alle zusammen auf der Vorlage |
 |
Igel
Noch weniger Holz brauchst der Igel. Dafür sind die Zacken etwas schwieriger auszusägen. Sägt immer von außen nach innen dann geht's einfacher. Vorlage siehe oben |
 |
Schildkröte
Die Schildkröte hab' ich in zwei verschiedenen Größen gemacht. Beide sind auf der Vorlage abgebildet |
 |
Gans
Dieses Stück fand ich am einfachsten da es sich gut schleifen lässt. Wer hat, der kann sie gut am Tischbandschleifer schleifen. Vorlage siehe oben. |
 |
Storch
Ein sehr schönes Stück ist der Storch Achtet nur darauf, dass
Ihr den Hals nicht zu dünn macht, sonst bricht er Euch ab
Tipp: Damit die Figuren auch stehen hab ich immer die
Orginalschnittkante des Holzes, soweit möglich, als Standkante
verwendet. |
 |